Hendrika Entzian

Worldwide Sax Alliance (WSA) & JazzDayGermany stellt Hendrika Entzian vor

Hendrika Entzian studierte Kontrabass in Hamburg, dann ab 2009 in Köln. Neben der Teilnahme an verschiedenen Projekten in Köln konzentrierte sie sich zunehmend auf Komposition und absolvierte anschließend ein Masterstudium in Jazz-Arrangement und Komposition in Köln. Sie schreibt und arrangiert regelmäßig für große Ensembles wie das Cologne Subway Jazz Orchestra. Ihre Komposition "Weekdays" wurde in das Programm "Zukunftsmusik" des BujazzO-Kompositionswettbewerbs 2016 aufgenommen.

Seit Januar 2012 arbeitet Hendrika Entzian in ihrem Quartett mit dem Saxophonisten Maxi Jagow (für den Matthew Halpin 2016 einsprang) sowie Simon Seidl (Klavier) und Fabian Arends (Schlagzeug) zusammen.

Im Jahr 2014 gewann sie den 3. Preis beim Hansjürg-Hensler-Jazzwettbewerb. Ihre Komposition "Krance" erreichte das Finale des Internationalen Kompositionswettbewerbs von Kattowitz. Ausserdem erhielt sie ein Jazz/Pop-Stipendium für Musikerinnen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Im Herbst 2017 wurde Hendrika eingeladen, am Arrangers Workshop des niederländischen Metropolis Orkest teilzunehmen und ein Arrangement für die Gastsolistin Kandace Springs zu schreiben. Im selben Jahr wurde sie mit dem WDR-Jazzpreis 2018 in der Kategorie Komposition ausgezeichnet.

Worldwide Sax Alliance (WSA) & JazzDayGermany

Worldwide Sax Alliance (WSA)
Worldwide Sax Alliance (WSA) & JazzDayGermany
Worldwide Sax Alliance (WSA) & JazzDayGermany

Wir stellen Ihnen unsere internationale Zusammenarbeit mit dem Worldwide Sax Alliance (WSA) vor. Wir wollen mit dieser Partnerschaft eine kulturelle Brücke zwischen lateinamerikanischen, europäischen und amerikanischen Künstlern bauen, indem wir ein professionelles Bündnis für fördernde, kommunikative und zukünftige Face-to-Face-Aktivitäten schaffen und so zusätzliche Einkommensquellen für Musiker in diesen schwierigen Zeiten schaffen.

Die Worldwide Sax Alliance (WSA) ist eine internationale Organisation, die zu Beginn der Pandemie (2020) von der uruguayischen Saxophonistin Patricia Lopez gegründet wurde. Ziel der WSA mit Sitz in Montevideo ist es, die Arbeit herausragender Musiker aller Instrumente und Musikrichtungen zu fördern und zu unterstützen.

Dank unserer aktiven Präsenz in sozialen Netzwerken, ständiger Verbreitung und gemeinsamer Arbeit ziehen das WSA und JazzDayGermany die Aufmerksamkeit von Kennern, Enthusiasten, Journalisten und Berufsmusikern aus der ganzen Welt auf sich, stärken unsere gegenseitige Zusammenarbeit und bestätigen, dass "The alliance between musicians is the energy that moves us”.

Worldwide Sax Alliance Internetseite:
https://www.worldwidesaxalliance.com/


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 4.