Lucas Johnson
Biographie
Lucas Johnson ist ein deutscher Jazzmusiker.
Mit seinen 26 Jahren gehört Lucas Johnson zu den jungen Jazzkomponisten seiner Generation. Konzerttourneen führten ihn bereits nach Asien, Nord-Amerika, Neuseeland und Europa. Seit 2016 konzentriert sich seine Arbeit auf das international besetzte Quartett nju:zone, welches in diesem Jahr sein erstes Album veröffentlichen wird.
Als Sohn eines Jazzmusikers aufgewachsen, wurden ihm Alben wie „Seven Steps To Heaven“, „Bitches Brew“ von Miles Davis quasi in die Wiege gelegt. Als junger Schlagzeuger bestritt er die bekannten Wettbewerbe in Deutschland mit Erfolg. 2009 und 2010 Landes- und Bundespreistäger „Jugend jazzt“ 2012 und 2014 Landes- und Bundespreisträger „Jugend musiziert“. Mit 16 Jahren wurde er Mitglied im LandesjugendjazzOrchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Bernd Konrad. Nach dem Abitur in Deutschland zog es ihn in die Schweiz, um bei Jazzgrößen wie Jeff Ballard und Jorge Rossy in Basel zu studieren. Seit 2017 ist Lucas Johnson Masterstudent bei dem argentinischen Komponisten Guillermo Klein in Basel. Zu seinen weiteren Mentoren gehören Mark Turner, Larry Grenadier, Alex Sipiagin und Aydin Esen.
Der Kontakt zu internationalen Jazzgrößen wie Dave Liebman, Larry Grenadier, Miguel Zenon, Ambrose Akinmusire, Eric Harland, Terri Lyne Carrington, Christian Lillinger, John Hollenbeck, Mike Moreno und Craig Taiborn eröffneten Lucas Johnson schon früh Einblicke in die internationale Jazzszene.
Ihre Musik hatte starken Einfluss auf seine Entwicklung als Musiker und Komponist.
Aktuelles Album

Lucas Johnson nju:zone
Das Quartett um den 26-jährigen Jazzschlagzeuger Lucas Johnson aus Herrenberg hat sich am renommierten Jazzcampus in Basel formiert. Die vier Musiker stammen aus Deutschland, Neuseeland, Argentinien und Schweiz und bedienen sich dem Jazz als eine universelle Sprache, die nicht an Ländergrenzen halt macht.
Von der kulturellen und musikalischen Vielfalt ihrer jeweiligen Herkunft beeinflusst, umfasst ihr Sound die volle Breite der zeitgenössischen, modernen europäischen Jazzszene.
Lucas Johnsons kantigen und eigenwilligen Kompositionen strahlen eine junge Kraft und Energie aus. So spielt die Band risikoreich und phantasievoll, inspiriert von den individuellen Persönlichkeiten der Musiker. Jeder Musiker bringt seinen ureigenen Charakter ein, wodurch sich nju:zone ständig neu erfindet.
Dieses Jahr präsentiert nju:zone ihre aktuelle CD in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Mit dem gleichnamige Debütalbum wurde Lucas Johnson zum Kulturbotschafter des Jazzverband Baden-Württemberg auserwählt und vertrat sein Bundesland auf der internationalen Fachmesse „Jazzahead 2019" in Bremen
Album kaufenDiskographie
- Carmabylon; Album: „Fear Against Love“, 2019
- njuzone; Album: „nju:zone“, 2019
- Johnson / Meyers / Johnson; Album: Mind Print, 2018
- Schola Uncinus feat. Johnson/Meyers/Johnson; Album: „Hören über Grenzen / Conceptio Per Aurem“, 2018
- Freche Mädchen; Song: „Wahre Schönheit“, 2016
- McCoy Mrubata; Album: „Live at Birds Eye“, 2016
- Mutelights; Album: „Is there anybody Out there“, 2015
- Mutelights; Album: „Bitter Instance“, 2014
- LandesJazzOrchester BW; Album: „Feeling Good“, 2013
Einen Kommentar schreiben