Red Kite

"Tjalve’s writing is intelligent and consistently interesting with rich colours and textures but there’s an engaging spikiness about the music too that seems to draw its inspiration from contemporary American jazz developments". - The Jazz Mann

Biographie

Red Kite ist eine dänische Jazz Band um den Pianisten Esben Tjalve.

Fulvio Sigurta - trumpet
Ross Hughes - bass clarinet
Hannes Riepler - guitar
Esben Tjalve - keys
Jasper Hoiby - bass
Tim Giles - drums

Der Pianist und Komponist Esben Tjalve ist nur einer von vielen hochtalentierten dänischen Jazzmusikern, die sich in der Londoner Jazzszene einen Namen gemacht haben. Diese gleichnamige Ersteinspielung von Tjalves Sextett Red Kite, die bei F-ire erscheint, ist geprägt von vielen der besten jungen Musiker der Hauptstadt.

Zu Tjalve am Klavier gesellen sich Rory Simmons von Fringe Magnetic an der Trompete, Christoffer Appel am Alt- und Baritonsaxophon, Hannes Riepler, der kürzlich beim Debüt des Trompeters Andre Canniere an der Gitarre und der Rhythmusgruppe Kairos 4tet des Dänen Jasper Hoiby am Kontrabass und Jon Scott am Schlagzeug so gut zu hören war.

Es ist eine beeindruckende Besetzung für jeden Standard, und die All-Star-Besetzung übertrifft Tjalve's höchst einprägsame zeitgenössische Jazzkompositionen. Die Stücke sind angenehm melodisch, aber auch zutiefst rhythmisch, leicht verdaulich, aber subtil herausfordernd und einfach voller guter Ideen in Verbindung mit vorbildlichem Spiel.

Esben Tjalve
Esben Tjalve wuchs in Dänemark auf, wo er von klein auf Klavier spielte und originelle Musik machte. Er schloss sein Studium am RAM mit einem Bachelor Honours in Jazz-Klavier ab und machte später einen Master in Komposition an der Guildhall School of Music. Seitdem hat er Musik für Universal, Warner Bros., BBC4, BBC Radio Drama, BBC Cbeebies, Theaterproduktionen sowie die preisgekrönte Animation "The Mask of Blackness" komponiert und aufgenommen.

Er hat mit vielen zeitgenössischen Jazzmusikerkollegen zusammengearbeitet und gespielt, darunter Cecilia Stalin, Jasper Høiby, Tim Giles, Toni Kofi, Ernesto Simpson, Henrik Jensen, Hannes Riepler und Rory Simmons, Andre Canniere und Fulvio Sigurta, um nur einige zu nennen, und arbeitete mit verschiedenen Musikern außerhalb des Jazz zusammen, wie Lucinda Belle, Raf Vilar, dem ghanaischen Rapper M3nsa, dem Weltmusikkünstler Muntu Valdo und der amerikanischen Sängerin Kristina Train, mit der er 2012 bei Jools Holland spielte. Zuletzt hat er zwei Alben mit seinem gefeierten sechsteiligen Werk "Red Kite" veröffentlicht. Das erste "Red Kite"-Album war auf dem Indie-Jazz-Label F-ire, und das jüngste Album mit dem Titel "Theory of Colours" ist auf dem Label Jellymould Jazz featuring erschienen: Fulvio Sigurta - Trompete, Hannes Riepler - Gitarre, Jasper Høiby, Ross Hughes - Bassklarinette und Tim Giles am Schlagzeug.

Esben hat auch Musik für Produktionen u.a. für Universal, EMI, BMG und Warner Chappell geschrieben. Derzeit arbeitet er am nächsten Album für sein Sextett Red Kite, das 2021 veröffentlicht werden soll.

Aktuelles Album

Theory of Colours

Red Kite ist ein Sextett unter der Leitung des dänischen Pianisten Esben Tjalve, das Elemente aus Elektronik, Jazz und klassischer Musik mischt. In der Band spielen einige der besten Musiker der Londoner und europäischen Jazzszene: Jasper Høiby von Phronesis am Bass, Jellymould-Künstler und Londoner Szene-Macher Hannes Riepler an der Gitarre, der italienische Trompeter Fulvio Sigurta, Ross Hughes an der Bassklarinette und Tim Giles am Schlagzeug.

"Angenehm melodisch, aber auch zutiefst rhythmisch, leicht verdaulich und doch subtil herausfordernd, und einfach voller guter Ideen, gepaart mit vorbildlichem Spiel." The Jazz Mann Ihr neues Album "Theory of Colours" ist ein Experiment mit verschiedenen Farben im musikalischen Sinne, das eine komponierte Partitur und improvisierte Abschnitte mit Synthesizern und verschiedenen Effekten auf akustischen Instrumenten kombiniert, die alle live auf dem Bandstand realisiert werden können. Von cineastisch-meditativen Soundscapes bis hin zu groovigen Noir-Tunes erlaubt die Struktur der Musik, dass die improvisierten Teile mit dem geschriebenen Material interagieren und koexistieren und dem einzelnen Musiker Raum lassen, seinen eigenen Sound innerhalb der Band zu kreieren.

Die Musik kann nicht wirklich durch ein Genre definiert werden.

Es handelt sich um frische, clevere, gut komponierte und schön gespielte Musik.

Red Kite wurde ausgewählt, um einen Showcase-Gig auf der Jazzahead 2020 zu spielen. Sie werden am Abend des 24. April im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen auftreten.
Theory Of Colours ist auf Jellymould Jazz erschienen, einem Plattenlabel, das sich der Förderung von Jazzkünstlern aus Großbritannien widmet.
Dazu gehören; Stan Sulzmann und Nikki Iles, Sam Leak, Paragon, Tommy Andrews, Hannes Riepler, Tim Thornton und Jenni Molloy

Album kaufen

Diskographie

  • Theory of Colours, 2019

Fotogalerie

Links

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 8.