Sebastián Zinola
Worldwide Sax Alliance (WSA) & JazzDayGermany stellt Sebastián Zinola vor

Sebastián Zinola ist ein Pianist und Komponist, der in Montevideo, Uruguay, geboren wurde.
Er hat mit Werken uruguayischer Komponisten wie Hugo Fattoruso, Urbano Moraes, Hector "Fino" Bingert, Malena Muyala, Ricardo Lacuan, Nicolas Ibarburu, Martin Ibarburu, Jorge Shellemberg, Popo Romano, Jorginho Gularte, Juan Pablo Chapital und vielen anderen gearbeitet. Ebenso wie Anspielungen mit brasilianischer Musikern wie Leny Andrade, Andre Vasconcellos, Edson e Tita Lobo, Idriss Boudrioua, Ricardo Pontes, Rafael Barata, João Viana, Patricio Petruchelli, Nicolas Molla und Eli-u Pena um nur einige zu nennen.
Er hat "Historias de la Noche" (1993) und "Psicolatino" (1995) mit der Band Hot Jam sowie "En la Ciudad Vieja" (2001), "Viaje sin Fin" (2019) als Solist veröffentlicht.
In Brasilien nahm er "Nada é por Acaso" (2012) mit der Sängerin und Liedermacherin Cláudia Ramos (Rio de Janeiro) auf und arbeitete an mehr als 20 Alben in Uruguay, Argentinien und Brasilien mit.
Derzeit lebt Sebastián Zinola in Florianopolis (Brasilien), wo er mit seiner Nichte Naiara Zinola unter dem Projekt "Sincronía Z" das neue Album "Te vejo e vejo o Infinito" aufnimmt und produziert.
Als Pianist hat er kürzlich an "O Reino dos três Corações", einer Komposition des Brasilianers Fred Andrade, mitgewirkt.
Links
Worldwide Sax Alliance (WSA) & JazzDayGermany
Worldwide Sax Alliance (WSA)
Wir stellen Ihnen unsere internationale Zusammenarbeit mit dem Worldwide Sax Alliance (WSA) vor. Wir wollen mit dieser Partnerschaft eine kulturelle Brücke zwischen lateinamerikanischen, europäischen und amerikanischen Künstlern bauen, indem wir ein professionelles Bündnis für fördernde, kommunikative und zukünftige Face-to-Face-Aktivitäten schaffen und so zusätzliche Einkommensquellen für Musiker in diesen schwierigen Zeiten schaffen.
Die Worldwide Sax Alliance (WSA) ist eine internationale Organisation, die zu Beginn der Pandemie (2020) von der uruguayischen Saxophonistin Patricia Lopez gegründet wurde. Ziel der WSA mit Sitz in Montevideo ist es, die Arbeit herausragender Musiker aller Instrumente und Musikrichtungen zu fördern und zu unterstützen.
Dank unserer aktiven Präsenz in sozialen Netzwerken, ständiger Verbreitung und gemeinsamer Arbeit ziehen das WSA und JazzDayGermany die Aufmerksamkeit von Kennern, Enthusiasten, Journalisten und Berufsmusikern aus der ganzen Welt auf sich, stärken unsere gegenseitige Zusammenarbeit und bestätigen, dass "The alliance between musicians is the energy that moves us”.
Worldwide Sax Alliance Internetseite:
https://www.worldwidesaxalliance.com/
Einen Kommentar schreiben