Tijn Wybenga

Biographie
Tijn Wybenga (1993) ist ein Komponist und Dirigent in der Amsterdamer Musikszene, der orchestrale Farben mit Elektronik und Improvisation kombiniert.
Tijn Wybenga (1993) ist ein Komponist und Dirigent der Amsterdamer Musikszene und verbindet Improvisation und orchestrale Farben mit Elektronik. Die letzten zwei Jahre war Wybenga Artist in Residence im BIMHUIS Jazz-Club in Amsterdam. Das BIMHUIS entsandte Wybenga (1993) mit dem Ziel, den Weg für den Jazz in Amsterdam zu ebnen.
Im Zeitraum von zwei Jahren wurde Tijn Wybenga mit der Aufgabe von Recherche und Komposition betraut, den Sound von Amsterdam im 21. Jahrhundert zu entwickeln. Zusammen mit dem Orchester AM.OK - das Wybenga 2016 nach seinem Abschluss am Conservatorium van Amsterdam gründete - veröffentlichte Tijn zwei Alben: "Live @ BIMHUIS" und "Brainteaser".
Das letzte Album wurde von den niederländischen Zeitungen als "frisch vibrierender Zukunftsjazz" und "reichhaltig und fesselnd" beschrieben. AM.OK trat auf großen Festivals wie dem North Sea Jazz Festival auf und in Clubs wie BIMHUIS und Lantaren Venster. Außerdem wurden sie mehrfach im nationalen Fernsehen und Radio übertragen.
Wybengas Musik ist inspiriert von Klassik, Hip-Hop und Jazz, vermischt mit Einflüssen aus südafrikanischen, türkischen und indischen Stilen. In den letzten drei Jahren wurde die Live-Elektronik zunehmend wichtiger für seine Arbeit.
2018 inszenierte und komponierte Tijn eine moderne Jazz-Oper, die aus Text, Tanz und Musik besteht, namens "Prikkel" (übersetzt: (Über-)Reiz). Das Projekt erforscht die Dichotomie zwischen der Natur, die die Quelle für alles ist und der einflussreichen Präsenz der modernen Technologie sowie den Kampf, den wir in unserer heutigen Welt mit der Balance zwischen diesen beiden Faktoren haben.
Wybenga gewann den Rogier van Otterloo Award 2018 für den besten jungen Komponisten/ Dirigenten/ Arrangeur.
In den Jahren 2013 und 2015 gewann Wybenga den zweiten bzw. den ersten Preis beim Prinses Christina Compositie Concours.
In letzter Zeit arbeitet Wybenga als Komponist und Arrangeur für das Metropole Orkest, das Nederlands Blazers Ensemble und das Dutch Youth String Orchestra. Er wirkt als Komponist und musikalischer Leiter in verschiedenen Musiktheaterproduktionen mit.
Als Komponist und Pianist spielte Wybenga in der Band Aurelio Project mit dem preisgekrönten Gitarristen Vuma Levin. Sie veröffentlichten 2014 und 2016 zwei Alben und tourten in Europa, Mosambik und Südafrika.
Zitate:
"Mit Brainteaser hat Tijn Wybenga ein subtil geschichtetes, vielseitiges und fesselndes Werk geschaffen, das hoffentlich noch viele Male von seinem AM.OK aufgeführt werden kann, denn live hat es in Rotterdam noch mehr beeindruckt." Volkskrant
"Der Komponist und künstlerische Leiter Tijn Wybenga steht wie ein Zauberer vor seinem Orchester. Entspannt, aber akkurat, schickt er sein vierzehnköpfiges AM.OK immer wieder zu einem anderen Klangbild in seinem frischen, vibrierenden Zukunftsjazz" NRC Handelsblad
"Enge Arrangements und fette Grooves gehen Hand in Hand mit lockeren und freien Improvisationen, Musik, die wie selbstverständlich über die Ufer tritt und damit die angrenzenden Felder der zeitgenössischen komponierten Musik berührt." Parool
Aktuelles Album

Tijn Wybenga & AM.OK - Brainteaser
Tijn Wybenga: composer & conductor
Alistair Payne: trumpet
Kika Sprangers: sax
Nabou Claerhout: trombone
Federico Calcagno: bass clarinet
Pablo Rodriguez: violin
Yanna Pelser, George Dumitriu: Viola
Pau Sola: cello
Teis Semey: guitar
Alessandro Fongaro: bass
Jamie Peet drums
Tom Pritchard: percussion
Der legendäre Amsterdamer Jazzclub BIMHUIS schickte den Komponisten Tijn Wybenga (1993) mit einem Ziel los: den Weg für den Jazz in Amsterdam zu ebnen. Der 1974 gegründete Veranstaltungsort war das Zentrum des progressiven Freejazz, sein Sound mutig und einzigartig. 2018 wurde eine Zusammenarbeit mit dem Namen Bimhuis Productions gestartet.
Im Juni 2021 erschien das Debütalbum 'BRAINTEASER', das 5 Kompositionen enthält, die vom AM.OK (Amsterdam Modern Orchestra) aufgeführt wurden. Wybenga lässt sich von der Stadt, ihren aufstrebenden Musikern und der heutigen Popkultur inspirieren. Das Ergebnis ist eine klangliche Synthese.
Zu Ehren der Gründer des Bimhuis steht der Freejazz im Mittelpunkt. Anders als in der Vergangenheit beginnt Wybenga mit freier Improvisation, um Kompositionen zu schreiben. Er nahm die AM.OK-Mitglieder beim freien und ungebundenen Spiel ihres Instrumentes auf.
So wie Hip-Hop-Künstler wie J. Dilla Jazz- und Soul-Platten recycelten, sampelte Wybenga freie Improvisationen als Grundlage für seine Werke, um in einem ähnlichen Arbeitsablauf neue Grooves und Beats zu erschaffen.
‘BRAINTEASER’ tut das, was es tun soll: den Weg weisen. Hier werden einige der besten Newcomer des Jazz vorgestellt, die mit Live-Elektronik und Amsterdamer Lebensart verschmelzen.
Wybenga wagt es, unapologetisch und doch spielerisch zu sein, und AM.OK offenbart sowohl als Gruppe als auch mit seinen Mitgliedern ein großes Versprechen.
Diskographie
- Brainteaser, Tijn Wybenga & AM.OK, ZenneZ Records, 2021
- Live @ BIMHUIS, Tijn Wybenga & AM.OK, ZenneZ Records, EP 2020
- Prikkel, Tijn Wybenga & AM.OK, AM.OK Music, EP 2019
Einen Kommentar schreiben